Wochenprogramm

Veranstaltungen in den nächsten Tagen

Veranstaltungen mit dem Zeichen * finden im „Haus des Lebens“ (Limesstraße 4) statt.


Samstag, 1. Februar
18.00 Uhr Katholische Eucharistiefeier in der Waldkapelle

Sonntag, 2. Februar – Letzter Sonntag nach Epiphanias
10.00 Uhr Gottesdienst in der Waldkapelle mit Silberner Hochzeit von Gudrun und Volker Henze (Pfarrer Uwe Handschuch) Anschließend Kirchenkaffee.
11.15 Uhr Kindergottesdienst in der Waldkapelle

Montag, 3. Februar
09.00 Uhr Teambesprechung im Pfarrbüro
15.00 Uhr Frauenkreis: Myanmar (Gaby Lehr) *
19.00 Uhr Ökumenische Bibelwoche „WENN ES HIMMEL WIRD – Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium“: Bewahrt werden – Der Seewandel Jesu (Joh 6, 16-20) im Gemeindesaal der Evangelischen Christus-Gemeinde, Pfarrgasse 3 (Diakon OLiver Schäfer)

Dienstag, 4. Februar 
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im DRK-Seniorenzentrum, A.-Kolping-Str. 1: „Himmel auf Erden“ (Pfarrer Uwe Handschuch)
18.45 Uhr Pfadfinder Sippe Otter und Dachs
19.00 Uhr Ökumenische Bibelwoche „WENN ES HIMMEL WIRD – Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium“: Glücklich werden – DIe Heilung des Sohnes des Königlichen (Joh 4, 46-54) im Gemeindezentrum der Evangelischen Rut-Kirche, Rodgaustr. 40 (Pfarrer Uwe Handschuch)

Mittwoch, 5. Februar
18.00 Uhr Gitarrenkreis Saitensprung *
19.00 Uhr Ökumenische Bibelwoche „WENN ES HIMMEL WIRD – Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium“: Lebendig werden – DIe Auferweckung des Lazarus (Joh 11, 1-44) im Katholischen Pfarrzentrum St. Martin, Offenbacher Str. 5 (Pfarrerin Andrea Schwarze)
19.00 Uhr Konfirmanden-Elternabend in der Waldkapelle, Waldstr. 12
20.00 Uhr Posaunenchorprobe *

Donnerstag, 6. Februar
15.52 Uhr Konfirmandenunterricht: Exkursion in die Katholische Kirche St. Martin *
16.30 Uhr Pfadfinder Meutenstunde
18.00 Uhr Offene Waldkapelle – Gesprächsmöglichkeit mit Pfarrer Uwe Handschuch (bis 18.30 Uhr)
19.00 Uhr Ökumenische Bibelwoche „WENN ES HIMMEL WIRD – Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium“: Sattwerden – DIe Speisung der 5000 (Joh 6, 1-15) im „Haus des Lebens“ der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde, Limesstr. 4 (Pfarrerin Andrea Schwarze)

Freitag, 7. Februar
10.00 Uhr Andacht im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ (Pfarrer Uwe Handschuch, Agnes von Knorre)
15.30 Uhr Kinderstunde „Die Tausendfüßler“ *

Sonntag, 9. Februar – Vierter Sonntag vor der Passionszeit
10.00 Uhr Gottesdienst in der Waldkapelle mit anschließendem Kirchenkaffee (Pfarrer Uwe Handschuch)
11.15 Uhr Kindergottesdienst in der Waldkapelle

Montag, 10. Februar
08.30 Uhr Verkündigungsteam-Treffen im Familienzentrum Heusenstamm
20.15 Uhr Blockflötensemble „Flautate Domino“ in der Waldkapelle

Dienstag, 11. Februar
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der DOREA-Seniorenresidenz, G.-Heinemann-Ring 2 (Pfarrer Uwe Handschuch)
15-17 Uhr Techniksprechstunde mit den Digital-Lotsen im „Haus des Lebens“ (Vor-Anmeldung im Pfarrbüro!) *
18.00 Uhr Verwaltungsausschuss-Sitzung im Pfarrhaus
18.45 Uhr Pfadfinder Sippen Otter und Dachs

19.30 Uhr ARD-Sitzung

Mittwoch, 12. Februar
11.15 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis im Seniorenzentrum Siedlerstraße: „Du hast die Wahl?!“ (Pfarrer Uwe Handschuch)
14.30 Uhr Mittwochskaffee im „Haus des Lebens“ *
16.00 Uhr ACK-Treffen im Kirchenstübchen der Waldkapelle
18.00 Uhr Gitarrenkreis Saitensprung *
20.00 Uhr Posaunenchorprobe *

Donnerstag, 13. Februar
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht: Diakonie *
16.30 Uhr Pfadfinder Meutenstunde
17.00 Uhr Skatabend im Kirchenstübchen der Waldkapelle
18.00 Uhr Offene Waldkapelle – Gesprächsmöglichkeit mit Pfarrer Uwe Handschuch (bis 19.30 Uhr)

Freitag, 14. Februar
15.30 Uhr Kinderstunde „Die Tausendfüßler“ *

Sonntag, 16. Februar – Septuagesimae (70 Tage bis Ostern)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Waldkapelle (Pfarrer Uwe Handschuch). Es spielt der Steinberger Posaunenchor. Anschließend Kirchenkaffee.
11.15 Uhr Kindergottesdienst in der Waldkapelle

Total Page Visits: 5708 - Today Page Visits: 1