Erwachsenenbildung

Sommerakademie
Studienfahrt
Spurensuche
Kunst und Religion
R.U.F.E. – “Religionsunterricht für Erwachsene”



Sommerakademie in der Waldkapelle:

“HEILIGES ÜBERSETZEN”

am 25. August und 1. September 2022, um 19.30 Uhr in der Waldkapelle.

25. August – “Heilige Übersetzungen” (Historische Versuche) 
1. September – “Heiliges Übertragen” (Gegenwärtige Bibelübersetzungen)

Im September 1522 wurde in Wittenberg das Das Newe Testament Deůtzsch gedruckt. Der darin nicht genannte Verfasser hatte das griechische Neue Testament bei seinem Aufenthalt auf der Wartburg ins Frühneuhochdeutsche übersetzt. Martin Luther hatte damit vor genau 500 Jahren begonnen, die für Christenmenschen maßgebliche frohe Botschaft aus dem Römischen Reich der Zeitenwende in das Sachsen des 16. Jahrhunderts, aus dem Griechischen ins Deutsche, aus einer längst vergangenen Zeit in seine Lebenswelt zu “übersetzen”. Schon damals stand er in einer langen Reihe historischer Versuche – von der Septuaginta über Vulgata, Wulfila, Kyrill, Wyclif bis Mentelin. Und bis in unsere Tage hinein gibt es immer wieder neue Versuche, die Heilige Schrift neu und aktuell zu(m) Wort kommen zu lassen, zuletzt die “Basis-Bibel”.
Uwe Handschuch

Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.



Spurensuche
Jeden ersten Dienstag im Monat wird ein Thema von allgemeinem Interesse Gemeindehaus “Haus des Lebens” besprochen. Beginn: 19 Uhr.



Kunst und Religion: Predigtreihe “Ansichten eine leidenden Gerechten” – Vier Werke von Hans Schmandt vom 27. März bis 15. April 2022



R.u.f.E. – Religionsunterricht für Erwachsene
[findet zur Zeit nicht statt]



Total Page Visits: 1249 - Today Page Visits: 1